Wir sind Ihr Partner für ökologisches und zertifiziertes Bauen.

ECO Bau­tec & De­sign ist Ihr Part­ner für Ver­kauf, Be­ra­tung und Pla­nung von Bau­pro­duk­ten für öko­lo­gi­sches, nach­hal­ti­ges und zer­ti­fi­zier­tes Bau­en. Als ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ter Lie­fe­rant ha­ben wir uns frei­wil­lig ver­pflich­tet, in Zu­kunft nach Mög­lich­keit nur noch emis­si­ons­ar­me Be­schich­tungs­stof­fe an­zu­bie­ten. Das be­deu­tet, dass kon­ven­tio­nel­le Pro­duk­te kon­ti­nu­ier­lich durch mit un­se­rem «CLEAN INDOOR AIR» ge­la­bel­te Pro­duk­te er­setzt wer­den. Im In­ter­es­se ei­ner sau­be­ren Raum­luft für den Men­schen trei­ben wir die Ent­wick­lung neu­er, fort­schritt­li­cher und zu­kunfts­wei­sen­der ECO-Li­ni­en im Be­reich Kunst­har­ze und Flüs­sig­kunst­stof­fe für Ge­bäu­de­hül­len, In­dus­trie­bö­den und De­sign­be­lä­ge vor­an. Wir sind ger­ne Ihr Part­ner.

Beratungsthemen

Anwendungsbereiche

Kunstharzbeläge überzeugen durch ihre Vielseitigkeit und finden Anwendung von Gewerbe und Industrie bis hin zu stilvollen Designbelägen im Wohnbereich. Dank ihrer widerstandsfähigen Oberflächen und der grossen Auswahl an Gestaltungs-möglichkeiten eignen sie sich gleichermassen für den Innen- und Aussenbereich.

Vor- und Nachteile

Kunstharzbeläge überzeugen durch ihre herausragende Langlebigkeit, einfache Pflege und eine breite Palette an vielseitigen Designoptionen mit wasserundurchlässigen Oberflächen. Je nach Beschaffenheit des Untergrunds können jedoch die Investitionskosten und der Installationsaufwand variieren. Insgesamt bieten sie eine ideale Lösung für alle Ansprüche und zeichnen sich durch ihre hohe Funktionalität und Zuverlässigkeit aus.

Gestaltungsmöglichkeiten

Kunstharzbeläge lassen sich durch Farbpigmente und Colorquarz individuell anpassen, wodurch einzigartige und ansprechende Designs entstehen. Einstreubeläge, Mörtelbeläge und Fliessbeläge eröffnen zahlreiche Gestaltungs-möglichkeiten und sorgen zugleich für eine verbesserte Rutschhemmung. Die vielseitigen Materialzusammensetzungen bieten ein Höchstmass an Gestaltungsfreiheit und erfüllen sowohl moderne ästhetische als auch funktionale Ansprüche.

Installation und Kosten

Der Einbau von Kunstharzbelägen erfolgt durch Aufspachteln oder Giessen auf einen vorbereiteten Untergrund, häufig in mehreren Schichten. Die Gesamtkosten werden massgeblich durch Faktoren wie Materialqualität, Schichtdicke und den Aufwand für die Untergrundvorbereitung bestimmt. Aufwendige Designs erhöhen den Zeitaufwand, während hochwertige Materialien und eine präzise Installation eine dauerhafte, robuste und wirtschaftlich rentable Bodenlösung gewährleisten.

Reinigung und Unterhalt

Kunstharzbeläge sind pflegeleicht und mit milden Reinigungsmitteln leicht zu reinigen. Die Oberfläche sollte feucht gereinigt und nachgespült werden, um Rückstände zu entfernen. Aggressive oder scheuernde Reinigungsmittel sind zu vermeiden. Bei guter Pflege und sachgemässer Nutzung haben Kunstharzböden eine lange Lebensdauer und bleiben dauerhaft strapazierfähig.

Anwendungsbereiche

Kunstharzbeläge überzeugen durch ihre Vielseitigkeit und finden Anwendung von Gewerbe und Industrie bis hin zu stilvollen Designbelägen im Wohnbereich. Dank ihrer widerstandsfähigen Oberflächen und der grossen Auswahl an Gestaltungs-möglichkeiten eignen sie sich gleichermassen für den Innen- und Aussenbereich.

Vor- und Nachteile

Kunstharzbeläge überzeugen durch ihre herausragende Langlebigkeit, einfache Pflege und eine breite Palette an vielseitigen Designoptionen mit wasserundurchlässigen Oberflächen. Je nach Beschaffenheit des Untergrunds können jedoch die Investitionskosten und der Installationsaufwand variieren. Insgesamt bieten sie eine ideale Lösung für alle Ansprüche und zeichnen sich durch ihre hohe Funktionalität und Zuverlässigkeit aus.

Gestaltungsmöglichkeiten

Kunstharzbeläge lassen sich durch Farbpigmente und Colorquarz individuell anpassen, wodurch einzigartige und ansprechende Designs entstehen. Einstreubeläge, Mörtelbeläge und Fliessbeläge eröffnen zahlreiche Gestaltungs-möglichkeiten und sorgen zugleich für eine verbesserte Rutschhemmung. Die vielseitigen Materialzusammensetzungen bieten ein Höchstmass an Gestaltungsfreiheit und erfüllen sowohl moderne ästhetische als auch funktionale Ansprüche.

Installation und Kosten

Der Einbau von Kunstharzbelägen erfolgt durch Aufspachteln oder Giessen auf einen vorbereiteten Untergrund, häufig in mehreren Schichten. Die Gesamtkosten werden massgeblich durch Faktoren wie Materialqualität, Schichtdicke und den Aufwand für die Untergrundvorbereitung bestimmt. Aufwendige Designs erhöhen den Zeitaufwand, während hochwertige Materialien und eine präzise Installation eine dauerhafte, robuste und wirtschaftlich rentable Bodenlösung gewährleisten.

Reinigung und Unterhalt

Kunstharzbeläge sind pflegeleicht und mit milden Reinigungsmitteln leicht zu reinigen. Die Oberfläche sollte feucht gereinigt und nachgespült werden, um Rückstände zu entfernen. Aggressive oder scheuernde Reinigungsmittel sind zu vermeiden. Bei guter Pflege und sachgemässer Nutzung haben Kunstharzböden eine lange Lebensdauer und bleiben dauerhaft strapazierfähig.

Wählen Sie einfach einen passenden Termin aus dem Kalender, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.

Bodenaufbauten

Versiegelung
Die Versiegelung bei Kunstharzbodenbelägen schützt die Oberfläche vor Abnutzung, Kratzern, Chemikalien und Feuchtigkeit, wodurch die Lebensdauer des Bodens verlängert wird. Sie verleiht dem Boden ein ansprechendes Aussehen und kann matt oder glänzend sein. Eine versiegelte Oberfläche ist leichter zu reinigen und zu pflegen, da Schmutz und Flüssigkeiten nicht so leicht eindringen können. Besonders in hygienisch sensiblen Bereichen sorgt die Versiegelung für eine einfach zu desinfizierende Oberfläche. Insgesamt macht die Versiegelung den Kunstharzbodenbelag langlebig, widerstandsfähig und optisch ansprechend.
Beschichtung
Grundierung
Ground Structure Image

Veranstaltungskalender

Folgend finden Sie unsere anstehenden Events. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Donnerstag
10/10/2024
0:00

Ereignis:

ECO Designbeläge


Partner:

EPI Floors

Lautsprecher:

Beat Ruckstuhl,Edward Sanders

Mittwoch
22/01/2025
9:00

Ereignis:

Floorbridge Einbauschulung für Industrie und Parkhaus

Partner:

Floorbridge

Speaker:

Beat Ruckstuhl

Dienstag
21/01/2025
9:00

Ereignis:

Floorbridge Einbauschulung für Industrie und Parkhaus

Partner:

Floorbridge

Speaker:

Beat Ruckstuhl

In­di­vi­du­el­le Schu­lun­gen. Sie wol­len Ihr Team schu­len und brau­chen Hil­fe? Ger­ne un­ter­stüt­zen wir Sie. Kon­tak­tie­ren Sie uns. Wir kön­nen Ih­nen die rich­ti­ge An­wen­dung un­se­rer Pro­duk­te vor­füh­ren.